Erntedank in der Klasse S1b

Wir sagen Danke!

Im Frühjahr begannen die Schülerinnen und Schüler der Klasse S1b mit viel Geduld und Fürsorge, einen Kürbis im Hochbeet auf dem Schulhof anzupflanzen. Nun, im Herbst, war es endlich so weit: Der Kürbis war reif und konnte geerntet werden.

Im Laufe des Jahres reifen viele Obst- und Gemüsesorten, die wir ernten und genießen dürfen. Die Kinder äußerten ihre Dankbarkeit für Gemüse, Obst und Getreide, aber auch für persönliche Dinge wie Familie, Freundschaften und die Natur. Dabei wurde schnell klar: Dankbarkeit hat viele Gesichter.

Wir dachten auch an die Menschen, die nicht genügend zu essen und zu trinken haben und beschlossen, achtsam mit all dem umzugehen, was wir besitzen. Gemeinsam überlegten die Kinder, wofür sie in diesem Jahr besonders dankbar sind.

Ein besonderer Dank galt unserem Hausmeister, Herrn Mushoff, der bereits viele Dinge für unsere Klasse getan hat, wie das Umhängen unserer Garderobe und die Reparatur von Schränken, Tischen, Stühlen und Fenstern. Als kleines Dankeschön luden wir ihn zu unserem gemeinsamen Essen ein.

Der Höhepunkt war das Kochen einer selbstgemachten Kürbissuppe. Mit Messern, Sparschälern und Kochlöffeln bewaffnet, schnippelten die Kinder das Gemüse und rührten fleißig im Topf. Das Ergebnis war eine herrlich duftende Suppe, die in fröhlicher Runde genossen wurde.