Fritz-Walter-Cup 2025

Schulmannschaft tritt in Idar-Oberstein an...

Das zu Ehren von Fritz-Walter ausgetragene Hallenturnier fand in diesem Jahr am 11. Februar in Idar-Oberstein statt. Wie bereits in den vergangenen Jahren nahmen 6 Schulmannschaften aus der Region teil.

In Gruppe A standen sich die Mannschaften aus Schweich, Idar-Oberstein und Kusel gegenüber. Hier konnte sich die spielstarke Mannschaft aus Kusel als Tabellenerster durchsetzen. Die Schüler aus Idar-Oberstein konnten sich als Gruppenzweiter den Einzug ins Halbfinale sichern.

In Gruppe B kämpften unsere Schüler mit den Mannschaften aus Kaisersesch und Bitburg um die begehrten Halbfinalplätze.

Im ersten Gruppenspiel musste unsere Schule bereits einen frühen Treffer hinnehmen. Diesen konnte Alin Accu jedoch mit einem sehenswerten Solo bereits kurz nach Wiederanpfiff ausgleichen. Es gab Chancen auf beiden Seiten. Am Ende musste sich unsere Schulmannschaft mit einem bitteren 1:3 geschlagen geben.

Im zweiten Spiel schien die Niederlage abgeschüttelt. Gegen die Mannschaft aus Bitburg zeigte unserer Schulmannschaft eine kämpferisch sowie spielerisch gute Leistung und gewann folgerichtig mit 1:0. Nach schönem Zuspiel von Amani Schmit markierte Alin Accu den umjubelten Siegtreffer.

Nach der gespielten Gruppenphase waren alle Mannschaften aus Gruppe B punktgleich. Es griff die Regel des besseren Torverhältnisses, weshalb unsere Fußballer leider und denkbar knapp aus dem Turnier ausschieden.

Im Spiel um Platz 5 unterlagen wir der Meulenwald-Schule aus Schweich mit einem knappen 1:2. Ein riesiger persönlicher Erfolg gelang dem noch sehr jungen Alexandru Accu, der nach toller Vorarbeit von Natascha Opielska sein erstes Turniertor erzielen konnte.

In den Halbfinals setzten sich die Mannschaften aus Idar-Oberstein und Kusel erfolgreich durch. Die Austragungsschule aus Idar-Oberstein konnte nach einem sehr überzeugenden Finalauftritt das Turnier mit 3:0 für sich entscheiden.

Der Sieger und alle Teilnehmer wurden mit der anschließenden Siegerehrung beglückwünscht und mit einem Fritz-Walter-Cup Shirt verabschiedet.