Grünes Klassenzimmer

Hochbeete für den Schulhof

Auf dem Schulhof ist in den letzten Wochen ein kleines Gartenprojekt entstanden, das viele Hände vereint hat.

Die Paulo-Gruppe „Holz“ hat ganze Arbeit geleistet: Mit großem Einsatz und handwerklichem Geschick bauten die SchülerInnen zwei stabile Hochbeete aus Holz. Die Beete stehen nun gut sichtbar auf dem Schulhof – bereit für Pflanzen, Sonne und ganz viel Pflege.

Bevor es ans Pflanzen ging, wurden die Hochbeete von der Paulo-Gruppe „Garten“ fachgerecht befüllt: Unten kamen Äste und Zweige als Drainage hinein, darauf folgten Rasenschnitt und Kompost, bevor eine Schicht nährstoffreiche Pflanzerde den Abschluss bildete – die perfekte Grundlage für gesundes Wachstum.

Die Klasse S1a hat das Projekt gleich übernommen: Mit Gießkannen, Gartenhandschuhen und viel Motivation bepflanzten sie die Hochbeete mit Erdbeeren, Radieschen, Kürbis, Knoblauch und verschiedenen Blumen. Seitdem kümmern sie sich regelmäßig um die Beete – gießen, beobachten und staunen, wie schnell das Grün wächst.

Ein erstes Highlight ließ nicht lange auf sich warten: Die ersten Radieschen konnten schon geerntet und probiert werden – frisch, knackig und auch etwas scharf, direkt aus dem eigenen Beet!

Das Projekt zeigt: Lernen findet nicht nur im Klassenzimmer statt – sondern auch draußen, mit Erde unter den Fingern und ganz viel Begeisterung!