Mittelstufe

Unsere Mittelstufe

Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 10 und 14 Jahren mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf im Bereich Lernen.

Im zielgleichen Unterricht gilt der Lehrplan der RS+.

Praxistag (Mini-Paulo)

Mini-Paulo ist ein Praxistag, der als Hinführung auf die Berufsvorbereitung in der Oberstufe dient. Die Schülerinnen und Schüler des 5. Schuljahres erhalten Einblicke in die Berufsfelder: Küche , Werken, Farben und Formen. Der Praxistag Mini-Paulo findet jeden Donnerstag statt. Die Gruppen werden jedes Halbjahr getauscht, sodass die Schülerinnen und Schüler in den verschiedenen Praxisbereichen Erfahrungen sammeln.

  • Backen/Kochen: Die Schülerinnen und Schüler erhalten Einblicke in die Zubereitung und Verarbeitung von Lebensmitteln. Sie bereiten eigene Mahlzeiten zu und essen diese gemeinsam. 
  • Werken: Die Schülerinnen und Schüler lernen Werkzeuge und den Umgang mit Holz kennen. In Projekten stellen sie eigene Dinge aus Holz her, z.B. Kisten, Vogelhäuschen und Handyhalterungen.
     
  • Farben und Formen: Die Schülerinnen und Schüler vertiefen die Farblehre und gestalten eigene Kunstwerke.

 

Radfahrausbildung mit Abschlussprüfung

Theorie: Vermittlung der Lerninhalte im Unterricht 

Praxis: Praktische Fahrradstunden auf dem Verkehrsübungsplatz der Polizei in Konz

Abschlussprüfung: Bei erfolgreichem Abschluss erhalten die Schülerinnen und Schüler eine Urkunde.

 

Schwimmunterricht

Der Schwimmunterricht findet regulär im Hallendbad in Konz statt.